Polizei klärt mehrere Wohnungseinbrüche auf
Gartenstr. - 24.07.2015Die Kriminalpolizei in Pasewalk hat einen aus dem
polnischen Szczecin kommenden 39-jährigen Mann ins Visier weiterer
Ermittlungen zur Aufklärung von Wohnungseinbrüchen genommen. Der
Beschuldigte war am 21. Mai 2015 nach einem Wohnungseinbruch in
Pasewalk gestellt worden. Umfänglich hatte er sich zuvor des Nachts
in der Küche einer Familie in der
Gartenstraße an den Inhalten des
Kühlschranks gut gehen lassen, Fisch, Käse und Wein genossen. Die
Polizei nahm umfangreich Spuren, um danach noch in die Bahnhofstraße
und die Bergstraße zu fahren, wo in der Nacht u. a. Schuhe, ein
Laptop und zwei CD-Player entwendet wurden.
Während die Polizei später den 39-jährigen Polen wieder auf freiem
Fuß setzen musste, ging es an die Auswertung der Spuren. Das
Landeskriminalamt M-V lieferte nun und es wird klar, dass der
Beschuldigte aus Polen neben den drei Einbrüchen in Pasewalk, wohl
auch im März und April in Plöwen, Viereck und Rothenklempenow drei
weitere Male eingebrochen war. Und er kannte sich offenbar gut aus
dabei, konnte er doch auf Erfahrungen die er schon in seiner Heimat
bei ähnlichen Straftaten gesammelt hatte, aufbauen. In Polen saß er
dafür schon von Januar bis März drei Monate ein. Nach der Entlassung
dort zog es ihn über die Grenzgemeinden in Richtung Pasewalk und
weiter nach Berlin. Des notwendigen Geldes wegen brach er immer
wieder ein oder er beschaffte sich Sachen, die sich zu Geld machen
ließen. In Berlin ist nun Schluss, er sitzt dort in
Untersuchungshaft.
Die Ermittler in Pasewalk glauben nun, nicht nur die hier sechs
genannten Einbrüche zwischen März und Mai vollends aufzuklären,
weitere Akten von ungeklärten Fällen sollen geöffnet werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251-1140/-1141
E-Mail: pressestelle.piank@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de