Kleineisen vom Gelände der DB AG in Pasewalk entwendet/ Bundespolizei stellt Täter
Steinbrink - 28.04.2016Am gestrigen Tag (27. April 2016) wurde die
Bundespolizeiinspektion Pasewalk gegen 11:40 Uhr durch einen
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG (DB AG) über einen Diebstahl von
Kleineisen vom Gelände der DB AG am Bahnhof Pasewalk informiert. Im
Rahmen der unverzüglich eingeleiteten anlassbezogenen
Nahbereichsfahndung, kontrollierten Beamte der
Bundespolizeiinspektion gegen 11:50 Uhr in der Ortslage
Steinbrink
einen schwarzen Opel Corsa mit Pasewalker Kennzeichen. Der PKW war
augenscheinlich stark überladen. Im Kofferraum befanden sich die
zuvor am Bahnhof Pasewalk entwendeten Kleineisen. Die beiden 24- und
38-jährigen Männer aus Rollwitz und Ueckermünde gaben den Diebstahl
sofort zu. Beide waren bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen
der Begehung von Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung
getreten. Gegen sie wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren
wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Das Stehlgut wurde
der DB AG noch am frühen Nachmittag wieder übergeben.
Hinweis: Zu dieser Pressemitteilung können Bildaufnahmen
angefordert werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Pasewalk
Manina Puck
Telefon: 03973/2047-103 o. Mobil 0172-5110961
Fax: 03973/2047
E-Mail: manina.puck@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.